• Wissen
    Syntax error

    Viele kennen ihn vom Taschenrechner – der Syntax Error. Doch nicht nur beim Taschenrechner tritt die Fehlermeldung auf. In der […]

  • Wissen
    Proxy Server einrichten

    Ein Proxy Server fungiert als Vermittler in der digitalen Kommunikation, indem er Anfragen von einem Computer annimmt und an einen […]

  • Wissen
    Error 404 beheben

    “404 – Not Found” oder “404 – Seite nicht gefunden”: Versuchen Sie vergeblich eine Website zu erreichen, verweist der Webserver […]

  • Wissen
    Was ist ein Host?

    Der Begriff Host stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie “Gastgeber” oder “Veranstalter”. Tatsächlich beschreibt das die […]

  • WordPress wordpress installieren mit dem toolkit
    WordPress installieren

    WordPress installieren mit Plesk – Schnell und einfach erklärt (like.de Beispiel) WordPress installieren: So klappt’s mit wenigen Klicks WordPress ist […]

  • Wissen http 429
    Wie man den 429 Too Many Requests Error behebt

    Bei jeder Webseite kommt es früher oder später zu einem Fehler oder Bug. Oftmals lässt sich ein Fehler nur schwer […]

  • Plesk Administration WordPress Toolkit Dashboard mit Suchmaschinenindexierung und SEO-Einstellungen
    WordPress Toolkit: Suchmaschinenindexierung und SEO-Optimierung leicht gemacht

    Nutzen Sie das WordPress Toolkit für bessere Suchmaschinenindexierung und SEO. Lernen Sie Techniken zur Optimierung Ihrer Website-Sichtbarkeit.

  • Wissen
    Fehler 502: Ursachen und Lösungen für das Bad Gateway Problem

    Ein 502 Bad Gateway-Fehler gehört zu den häufigsten Serverfehlern im Web. Besonders bei WordPress-Seiten kann dieser Fehler plötzlich auftauchen und […]

  • Plesk Administration
    eMail-Import

    Das Importieren von eMail ist bei einem Providerwechsel oftmals ein Problem. Mit der kostenloses Funktion eMail-Import können bestehende Postfächer ganz […]

  • Plesk Administration WordPress Toolkit Dashboard mit Funktionsübersicht
    WordPress Toolkit Tools: Umfassende Funktionsübersicht für effizientes Website-Management

    Entdecken Sie die leistungsstarken Tools des WordPress Toolkits in Plesk für optimiertes Website-Management, Sicherheit und Performance.

  • Plesk Administration WordPress-Logo geschützt durch Patchstack-Schild, umgeben von Sicherheitssymbolen
    WordPress Toolkit: Patchstack-Integration für optimale Sicherheit

    Entdecken Sie, wie Patchstack im WordPress Toolkit Ihre WordPress-Website automatisch vor Sicherheitslücken schützt und virtuelle Patches implementiert.

  • Plesk Administration WordPress Toolkit Smart Updates Dashboard mit Statusübersicht und visuellen Vergleichen
    WordPress Toolkit Smart Updates: Sicherheit und Effizienz für Ihre Website

    Entdecken Sie, wie WordPress Toolkit Smart Updates Ihre Website-Verwaltung revolutioniert. Sichere, automatisierte Aktualisierungen für optimale Performance.

  • Plesk Administration WordPress Toolkit Dashboard für Theme-Updates in Plesk
    WordPress Toolkit: Effiziente Theme-Updates in Plesk

    Entdecken Sie, wie das WordPress Toolkit in Plesk Theme-Updates vereinfacht, automatisiert und sicherer macht. Optimieren Sie Ihre WordPress-Verwaltung.

  • Plesk Administration WordPress Toolkit Benutzeroberfläche mit Plugin-Update-Funktionen
    WordPress Toolkit: Effiziente Plugin-Updates für optimale Sicherheit und Leistung

    Optimieren Sie Ihre WordPress-Sicherheit mit dem Plesk WordPress Toolkit. Effiziente Plugin-Updates und intelligentes Management für Ihre Website.

  • Plesk Administration Übersichtliches Dashboard des WordPress Toolkits mit Icons für verschiedene Verwaltungsfunktionen
    WordPress Toolkit: Umfassende Verwaltung und Optimierung für WordPress-Websites

    Entdecken Sie das WordPress Toolkit für effiziente Website-Verwaltung, Sicherheit und Entwicklung. Optimieren Sie Ihr WordPress-Management jetzt!

  • Allgemein No image available
    Anmeldung in Plesk

    Die Plesk-Verwaltungsoberfläche ist ein leistungsstarkes Tool für Webhosting-Kunden. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Anmeldung und Nutzung von Plesk.Zugriff […]

  • Plesk Administration No image available
    Warden Antispam und Virusschutz

    Der Warden Antispam und Virusschutz ist aktuell die beste serverseitige Spamschutzlösung im Plesk. Es verwendet Spamassassin mit Amavis und ClamAV […]

  • E-Mails
    eMail Konfiguration in Mozilla Thunderbird

    Heute zeigen wir euch einmal, wie Ihr den Thunderbird eMailclient richtig einrichten könnt. Offenbar kommt es immer wieder mal zu […]

  • Wissen
    DNS Server ändern

    Das DNS schafft Nutzern die Möglichkeit, über eine bestimmte Adresse auf die entsprechende IP-Adresse zuzugreifen. Bezeichnet wird das System auch […]

  • Wissen
    Hosts Datei bearbeiten – Seitenvorschau und DNS-Aktualisierung

    Du möchtest wissen, wie Deine Online-Seite aussieht, bevor sie online geht? Du möchtest Deinen Online-Blog bei einem anderen Webhoster unterbringen […]

  • Wissen
    Was ist ein Server?

    Was ist ein Server und welche Funktion hat er? Der Begriff “Server” lässt sich zu Deutsch mit “Diener” übersetzen und […]

  • Wissen
    Was ist ein Patch

    Sicherlich sind Sie im IT-Bereich schon einige Male über die Bezeichnungen “Patch”, “Software-Patch” oder “Patchen” gestolpert. Der Begriff “Patch” stammt […]

  • Wissen
    Datenbank aufbauen

    Datenbanken sind eine wesentliche Komponente in jeder Unternehmens-IT. Sie dienen dazu, strukturierte Informationen zu speichern, zu organisieren und abzurufen und […]

  • Wissen
    Filezilla SFTP Server einrichten

    SFTP, kurz für Secure File Transfer Protocol oder SSH File Transfer Protocol, wird von vielen Experten als die beste Methode […]

  • Allgemein
    Eigener Server oder Cloud

    Unternehmen stehen oft vor der Wahl zwischen einem eigenen Server und der Nutzung von Cloud-Servern. Dabei bieten beide Optionen verschiedene […]

  • Wissen
    Domain auf vServer einrichten

    Er eignet sich für alle, die einen zweiten Webspace benötigen, und bietet große Gestaltungsspielräume: Ein eigener Virtual-Private-Server, kurz vServer oder […]

  • Wissen
    SSL Verschlüsselung einrichten

    Wer eine eigene Website betreibt, sollte sich besser früher als später mit der sicheren Verschlüsselung der Seite beschäftigen. Denn: Eine […]

  • Wissen
    WordPress-SSL-Zertifikat einbinden

    Sie möchten Daten sichern und authentifizieren? Dann ist es an der Zeit, sich Schritt für Schritt mit dem SSL-Zertifikat für […]

  • Wissen
    Domain übertragen

    Viele Gründe sprechen für einen Domain-Wechsel. Dazu zählen ein günstigerer Preis, mehr Features oder höhere Sicherheitsstandards. Schreckt Sie jedoch der […]

  • Allgemein
    kvm vs vmware

    Ein Hypervisor wird auch als Virtual-Machine-Monitor (VMM) bezeichnet und spielt eine wichtige Rolle in der Virtualisierung. Vereinfacht gesagt verteilt ein […]

  • Wissen
    SQL Datenbank erstellen

    Daten leicht abrufen und verändern: Mit einer SQL-Datenbank greifen Sie schnell und einfach auf Informationen zu und nehmen bei Bedarf […]

  • Wissen
    PHP Version anzeigen

    PHP ist eine weit verbreitete Open-Source-Skriptsprache, die speziell für die Webentwicklung entworfen wurde und häufig verwendet wird, um dynamische Inhalte […]

  • Wissen
    WordPress vs. Joomla – ein umfassender Vergleich

    WordPress vs. Joomla – ein umfassender Vergleich Sie befinden sich auf der Suche nach einem geeigneten Content-Management-System, um eine Business-Website […]

  • Wissen
    Wie funktioniert WordPress?

    Das Thema Online-Präsenz ist für Unternehmen in den letzten Jahren zum Hauptanliegen geworden und auch die Notwendigkeit einer eigenen Website […]

  • Wissen
    Was ist SEO?

    In der heutigen digitalen Ära streben Unternehmen verstärkt nach einer erstklassigen Präsenz auf Google, um ihre Reichweite im Internet zu […]

  • Wissen
    Grundlagen der TLS-Verschlüsselung – mehr Sicherheit für die Kommunikation im Netz

    CPU, DFÜ, XML: Die Welt der Computer im Allgemeinen und das Internet im Speziellen ist voll von kryptischen Abkürzungen. Etwas […]

  • Wissen
    Was ist ein Backup? Daten sichern wie ein Profi

    Einmal in der Bahn nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Das Handy ist weg und damit unzählige liebgewonnene Fotos […]

  • Wissen
    Was sind personenbezogene Daten?

    Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung. Doch was sind personenbezogene Daten überhaupt? […]

  • Wissen
    TYPO3 vs. WordPress: Welches CMS eignet sich für welche Benutzer?

    Wenn es darum geht, ein neues Web-Projekt zu realisieren, stellt sich häufig die Frage: “TYPO3 oder WordPress?”. Eines dieser beiden […]

  • Wissen
    Was ist ein Proxy Server?

    Rufen Sie eine Website auf oder nutzen Sie eine App, sendet Ihr Browser eine Anfrage an den Zielserver. Ein elementarer […]

  • Wissen
    Was ist ein dedizierter Server?

    Vielleicht sind Sie im Internet auch schon einmal über den Begriff “dedizierter Server” gestolpert und haben sich dabei gefragt, was […]

  • Wissen
    Was ist ein Nameserver?

    Um URLs mit der IP-Adresse eines Webservers zu verbinden, wird ein Nameserver verwendet. Dieser stellt einen zentralen Bestandteil des Domain-Name-Systems, […]

  • Wissen
    DNS-Server antwortet nicht

    Wenn der DNS-Server nicht antwortet, stellt das meist ein Problem dar. Da es jedoch immer mal vorkommen kann, sollten Sie […]

  • Wissen
    WordPress Debug Modus

    WordPress, eines der beliebtesten Content Management Systeme (CMS) weltweit, bietet eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten zur Anpassung. Eines der […]

  • Plesk Administration
    WordPress Staging Seite erstellen

    In der dynamischen Welt des Webdesigns und der Webentwicklung ist es unerlässlich, Änderungen an Deiner Website sorgfältig zu testen, bevor […]

  • Wissen
    Webflow vs WordPress

    Gerade für Neulinge in der Webentwicklung ist die Entscheidung für das richtige Website-Baukastensystem gar nicht so leicht – schließlich gibt […]

  • Wissen
    Content Management Systeme Vergleich

    Sie planen einen Relaunch und ziehen einen Wechsel des Content-Management-Systems in Erwägung? Oder möchten Sie Ihre erste Website anlegen und […]

  • Wissen
    Was kann man alles mit einem vServer machen?

    Ein vServer, kurz für Virtual Server, ist eine virtuelle Maschine, die auf einem physischen Server gehostet wird und Ihnen dedizierte […]

  • Wissen
    Was ist ein virtueller Server?

    Die IT-Welt hat eine innovative Lösung entwickelt, die es ermöglicht, die Ressourcen von physischen Servern optimal zu nutzen und gleichzeitig […]

  • Wissen
    Was ist ein DNS-Server?

    DNS-Server (kurz für Domain Name System Server) sind ein wichtiges Kernelement der Kommunikation im Internet. Die Server fungieren als eine […]

  • Wissen
    Was ist eine Domain?

    Eine Domain ist der einzigartige Name einer Website, der es Benutzern ermöglicht, die Seite im Internet zu identifizieren und auf […]

  • Wissen
    Google-SEO-Tools im Überblick

    83,9 Milliarden – so viele Menschen weltweit besuchten im April 2023 google.com. Für Sie als Unternehmer bedeutet das: Das Suchverhalten […]

  • Wissen
    Was ist eine Datenbank?

    Um sich die Handlungsfähigkeit zu erhalten, setzen Unternehmen auf digitale Datenbanken. Sie bilden die Voraussetzung für eine stets verfügbare, korrekte […]

  • Wissen
    SSL-Zertifikat – Kosten im Überblick

    Viele Website-Inhaber setzen sich mittlerweile verstärkt mit der Sicherheit im Internet auseinander und möchten dafür sorgen, dass die Nutzung ihrer […]

  • Wissen
    Was ist eine Cloud?

    Die Cloud-Technologie hat die Art und Weise, wie wir mit Daten umgehen, revolutioniert und uns eine neue Welt des Speicherns, […]

  • Wissen
    Was ist ein Bot?

    Aktuell scheint uns das Wort “Bot” nahezu täglich zu begegnen. Doch was versteckt sich hinter dieser Begrifflichkeit? Wozu werden Bots […]

  • Wissen
    Was ist eine Top-Level-Domain?

    In unserer vernetzten Welt spielen Domainnamen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Erreichbarkeit von Websites. Jeder, der schon einmal […]

  • Wissen
    Was bedeutet Hosting?

    Was ist eigentlich Hosting – und wofür wird es benötigt? Kurz gesagt: Hosting, auch Webhosting genannt, bezeichnet die Bereitstellung von […]

  • Wissen
    Was ist ein Webspace? Einfache Erklärung & Definition

    Webseite, Browser, Provider, Server, Hosting – die Welt des Webs steckt voller Fachsprache und Anglizismen. Diese erschließen sich dem Otto-Normal-Internetnutzer […]

  • Wissen
    Domain Umzug – einfach erklärt.

    Sie möchten eine Domain auf einen anderen Provider umziehen? Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe an Gründen, warum ein solcher […]

  • Wissen
    Was ist eine Subdomain?

    Eine Subdomain ist ein zentraler Bestandteil der Domain – also dem einzigartigen Namen, unter dem eine Webseite im Internet auffindbar […]

  • Wissen
    Was ist ein Managed Server

    In der digitalen Welt der IT und des Webhosting tauchen Begriffe wie “Managed Server” immer und immer wieder auf. Dabei […]

  • Wissen
    Wix vs. WordPress – Welcher Website-Baukasten ist besser?

    Wix oder WordPress – für welchen Website-Baukasten sollten Sie sich entscheiden? Die Wahl zwischen diesen beiden Plattformen kann gerade für […]

  • Wissen
    Was ist ein Cache?

    Das französische Wort ‘Cache’ lässt sich mit ‘Versteck’ übersetzen. Der Cache-Speicher kann daher als versteckter Speicher, Zwischenspeicher oder aufgrund seiner […]

  • Wissen
    Nextcloud Alternative

    In einer digitalisierten Welt, in der Daten und Informationen eine immer größere Rolle spielen, gewinnt auch der Schutz dieser sensiblen […]

  • Webdesign
    Website Erstellung Kosten

    Das Internet ist heutzutage ein unverzichtbares Instrument, um Ihre Produkte und Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine professionelle […]

  • Sicherheitslücken No image available
    WP DSGVO Tools (GDPR)

    Sicherheitswarnung für WordPress Websites Wir haben heute feststellen müssen, dass einige Websites die dieses Plugin verwenden gehacked wurden. Wir empfehlen […]

  • WordPress
    Test: WordPress schneller machen mit Litespeed Cache

    So kannst du WordPress schneller machen Dieser Test zeigt dir, wie du mit Litespeed Cache (LScache) deine Seite deutlich beschleunigen […]

  • Wissen No image available
    Ein SSH Zugang und seine Vorteile

    Secure Shell wird auch als SSH abgekürzt. Dabei geht es gleichermaßen um das Netzwerk Protokoll als auch die passenden Programme. […]

  • Wissen
    Welche Vorteile hat eine eigene IP Adresse?

    Die eigene IP Adresse als Referenz mit ihren wichtigsten Vorteilen Sie als Betreiber einer Webseite werden sich fragen, welche Vorteile […]

  • WordPress
    Litespeed Cache WordPress Plugin – Anfänger Guide

    Was ist Litespeed Cache für WordPress? Litespeed Cache (LSCache, LSCWP) ist eine All-In-One Lösung zur Website Beschleunigung und Optimierung. Es […]

  • Presse No image available
    Die Zeit läuft – Erfolg im Internet ist eine Frage der Geschwindigkeit

    Über Erfolg oder Misserfolg einer Website entscheiden oft Sekundenbruchteile. Performance ist für Unternehmen deshalb ein zentrales Kriterium bei der Wahl […]

  • Allgemein
    Abmahnungen wegen google Fonts und CDN

    Abmahnungen von Kilian L. wegen google Fonts Wir erhalten täglich 10-20 Anfragen von Websitebetreibern die von Kilian L. abgemahnt werden, […]

  • Plesk Administration
    Plesk TLS Versionen einstellen

    So kannst du die TLS Versionen einstellen Es ist immer wichtig nur aktuelle TLS Verschlüsselungsprotokolle zu verwenden. Zum Zeitpunkt dieses […]

  • WordPress
    WordPress-Webseite – Kosten!

    Um Interessenten in Kunden umzuwandeln, sollten Unternehmen dort präsent sein, wo sich die Zielgruppe aufhält: im Internet. Die Unternehmenswebsite dient […]

  • Wissen
    Eigene Website erstellen in 15 Minuten

    Eigene Website erstellen mit einem Baukasten in 15 Minuten In diesem Artikel zeigen wir Euch wie man eine schöne Website […]

  • Wissen
    QUIC – Transferprotokoll

    QUIC – Definition und Hintergründe des Transferprotokolls QUIC ist ein von Google entwickeltes Netzwerkprotokoll, welches gegenüber anderen Protokollen einige Vorteile […]

  • Plesk Administration
    SFTP Zugriff mit Filezilla

    SFTP Zugriff mit Filezilla Auf den Webhosting Account kann man auf verschiedene Weise zugreifen, also per Browser mit dem Filemanager, […]

  • Plesk Administration
    Website-Import

    Bei einem Providerwechsel stellt sich oft die Frage wie man die Daten kopieren soll. Mit unserem Website Import Tool geht […]

  • Plesk Administration
    Geplante Aufgaben – Cronjobs

    Mit den geplanten Aufgaben kann man Befehle auf dem Server zu bestimmten Zeiten aufrufen. Dies kann zum Beispiel direkt als […]

  • Plesk Administration
    Automatische eMail Einrichtung

    Es gibt einige Protokolle für den richtigen Empfang und Versand von eMails. Teilweise sind diese veraltet und einige Programme lassen […]

  • Plesk Administration
    Composer 2.x in Plesk Fehlermeldungen beseitigen

    Plesk Composer Fehlermeldung beheben Mit der Composer Erweiterung im Plesk kann man ziemlich einfach die Konfiguration verwalten. Leider gibt es […]

  • E-Commerce
    Mit Qualität zum Erfolg im e-Commerce Projekt

    Immer mehr Menschen verwenden das e-Commerce Konzept, um ein qualitatives Produkt oder eine Dienstleistung an einen Kunden zu verkaufen. Hierfür […]

  • Allgemein No image available
    WordPress-PDF-Viewer-Plugins: Unsere Auswahl der 12 Besten für Deine Webseite

    WordPress-PDF-Viewer-Plugins: Unsere Auswahl der 12 Besten für Deine Webseite Unabhängig davon, ob Du eine umfangreiche Firmen-Webseite, einen Blog oder eine […]

  • Plesk Administration No image available
    Datenbanken

    Wir zeigen Dir wie leicht die Datenbanken verwaltet werden können in unserem Video. Schaue es dir einmal an wie Umfangreich […]

  • Allgemein No image available
    Brotli & WordPress: 20% kleinere Brötchen backen

    Jeder der WordPress auf professioneller Ebene benutzt und seine Webseite schnell ausliefern möchte, greift seit Kurzem dabei auf Brotli eine […]

  • Plesk Administration
    Spamschutzgateway

    In diesem Video zeigen wir Euch wie wir Spam und Viren effektiv davon abhalten zum Server zu gelanden mit dem […]

  • Plesk Administration
    Backup Manager

    Der Plesk Backup Manager im Detail Der Backup Manager bietet viele Funktionen um alle Daten und Konfigurationen zu sichern. Als […]

  • Plesk Administration
    Joomla Toolkit

    Joomla Toolkit ist ein in Plesk integriertes Tool, das speziell für die Verwaltung von Joomla-Websites entwickelt wurde. Mit diesem Tool […]

  • Plesk Administration
    Nextcloud

    Die Nextcloud bietet Dir die Möglichkeit, deine Daten sicher in deiner eigenen Cloud zu speichern und mit Apps für Handy […]

  • Plesk Administration
    WORDPRESS-TOOLKIT

    Schaue Dir einmal an wie einfach man WordPress in dem Webhosting Account installieren kann. Hier werden dann auch die anderen […]

  • Allgemein No image available
    Bußgelder beim Verstoß gegen den Datenschutz

    Der Datenschutz ist eine Vereinbarung bzw. ein Vertrag zwischen zwei Personen. Meistens zwischen einer Firma und einem Kunden. Dabei geht […]

  • Plesk Administration Seo Toolkit für Plesk
    SEO-TOOLKIT

    SEO-Toolkit   In der heutigen digitalen Welt ist eine gute Sichtbarkeit in Suchmaschinen entscheidend für den Erfolg einer Website. Das […]

  • Allgemein No image available
    PHP Memory Limit

    Was ist PHP Memory Limit und wie lässt es sich verändern? Anwender von Content Management Systemen (CMS) oder Shopsystemen wundern […]

  • Allgemein No image available
    Was ist ein Content Hub und wozu brauchst du ihn?

    Content-Hub: Was ist das und warum man darauf nicht verzichten solllte Ein Leben ohne das Internet? Für viele Menschen ist […]

  • Allgemein No image available
    Darum hat die New York Times nur einen Pagespeed Score von 52

    Eine der erfolgreichsten und größten WordPress-Seiten wie die New York Times erhält bei Google PageSpeed Insights ein extrem schlechtes Ergebnis. […]

  • Allgemein No image available
    Klimaschutz durch Green Hosting für WordPress!

    Über Klimaschutz wird zur Zeit viel diskutiert und niemand kommt um das Thema Nachhaltigkeit derzeit herum. Auch Onlineunternehmen und Webseiten-Betreiber […]

  • Allgemein No image available
    13 Vorteile von Managed WordPress Hosting

    Managed WordPress Hosting: Deine Lösung für stressfreies Webhosting Managed WordPress Hosting nimmt dir die technische Verwaltung deiner WordPress-Webseite ab. Ein […]

  • Allgemein No image available
    HTML, CSS und JavaScript in WordPress einfach mit Plugins reduzieren

    Schnelle Ladezeiten von Websites sind nicht nur für die Zufriedenheit der Besucher wichtig. Auch Suchmaschinen, allen voran natürlich Google, haben […]

  • Allgemein No image available
    10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit für Agenturen, Freelancer und Unternehmer

    Der Klimawandel ist in aller Munde. Während in den vergangenen Jahren aufgesetzte Projekte im Rahmen von Corporate Social Responsibility Kampagnen […]